Success Story: Stadtwerke Bielefeld meistern Risiken mit SECIRA
Wie die Stadtwerke Bielefeld ihre Risiken über alle Standorte hinweg zentralisieren und absichern konnten – mit SECIRA als Schlüssel zum Erfolg....
Von der Idee bis zum Rollout: Wir begleiten Ihr Projekt, sorgen für Sicherheit und liefern Lösungen, die im Alltag bestehen.
Standardsoftware ist oft ein Kompromiss. Sie deckt vieles ab, aber selten alles. Wenn Ihre Prozesse komplexer sind oder Sie ein neues digitales Produkt entwickeln wollen, brauchen Sie mehr als eine Lösung von der Stange. Wir entwickeln maßgeschneiderte Software, die Ihre Abläufe abbildet, Ihre Daten schützt und langfristig zuverlässig läuft. Unser Ansatz ist klar: Wir bauen Anwendungen, die wirken, nicht nur glänzen.
Standardsoftware ist oft ein Kompromiss. Sie deckt vieles ab, aber selten alles. Wenn Ihre Prozesse komplexer sind oder Sie ein neues digitales Produkt entwickeln wollen, brauchen Sie mehr als eine Lösung von der Stange. Wir entwickeln maßgeschneiderte Software, die Ihre Abläufe abbildet, Ihre Daten schützt und langfristig zuverlässig läuft. Unser Ansatz ist klar: Wir bauen Anwendungen, die wirken, nicht nur glänzen.
Mobile Lösungen sind heute mehr als nur Apps im App-Store. Sie sind Werkzeuge für Teams im Außendienst, Kundenschnittstellen und Management-Tools.
Beispiele: Wartungs-Apps, Kundenportale, Logistiklösungen, interne Kommunikationstools.
Komplexe Prozesse erfordern robuste Anwendungen. Wir entwickeln Business-Software für Windows, Linux und macOS, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Beispiele: Produktionssteuerungen, Datenanalyse-Tools, Dashboards für Leitstellen.
Sicherheit ist kein Add-on, sondern ein zentraler Bestandteil jeder Software. Wir entwickeln individuelle Sicherheitsmechanismen und PKI-Lösungen:
Unsere Softwarelösungen entstehen nicht im luftleeren Raum, sondern in engem Austausch mit Ihrer Branche.
In der Produktion entwickeln wir Lösungen für Maschinensteuerung, Shopfloor-Visualisierung und Qualitätsmanagement.
Kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung und Bahntechnik profitieren von unserer Erfahrung mit hohen Sicherheitsanforderungen und langen Lebenszyklen.
Für die Automotive-Industrie setzen wir Qualitätsmanagement-Prozesse um und integrieren SAP-Systeme.
In der Logistik helfen wir bei der Nachverfolgung von Warenströmen, Routenoptimierung und Kommissionierung.
Wir setzen auf moderne Technologien und bewährte Frameworks, die Stabilität und Skalierbarkeit ermöglichen.
1. Beratung und Analyse
Jedes Projekt startet mit einem klaren Verständnis Ihrer Ziele. Wir hören zu, prüfen bestehende Systeme und definieren gemeinsam mit Ihnen einen konkreten Projektplan. Dabei geht es nicht nur um technische Anforderungen, sondern auch um Geschäftsprozesse, Compliance-Vorgaben und zukünftige Erweiterbarkeit. So entsteht ein Fundament, das Kosten- und Zeitrisiken minimiert.
2. Architektur und UX-Design
Bevor eine einzige Codezeile geschrieben wird, planen wir die Softwarearchitektur. Dabei legen wir Wert auf Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit. Parallel dazu entwickeln wir ein nutzerfreundliches Design, das echte Anwenderbedürfnisse berücksichtigt. Ziel ist eine Lösung, die nicht nur funktioniert, sondern von Anfang an Akzeptanz findet.
3. Prototyping und agile Entwicklung
Wir arbeiten iterativ, damit Sie Fortschritte sofort sehen. Mit Prototypen und regelmäßigen Releases können Sie früh Feedback geben und Anpassungen steuern, bevor sie teuer werden. Unsere Entwicklerteams setzen dabei auf moderne Frameworks, CI/CD-Pipelines und Code-Reviews, um eine hohe Qualität von Beginn an sicherzustellen.
4. Testing und Qualitätssicherung
Sicherheit und Stabilität sind keine letzten Checkpoints, sondern ein integraler Teil des Entwicklungsprozesses. Automatisierte Tests, Penetrationstests und manuelle Prüfungen sorgen dafür, dass Ihre Software unter realen Bedingungen stabil läuft. Wir simulieren Lastszenarien und testen Schnittstellen, um Fehler frühzeitig auszuschließen.
5. Rollout und Integration
Der Übergang in den Produktivbetrieb erfolgt strukturiert und begleitet. Wir kümmern uns um Migration, Integration in bestehende Systeme und reibungslose Übergaben an Ihre Teams. Bei Bedarf übernehmen wir Schulungen, damit Ihre Mitarbeiter die neue Software schnell und sicher nutzen können.
6. Support und Weiterentwicklung
Nach dem Launch endet unsere Arbeit nicht. Wir überwachen die Performance, reagieren auf neue Anforderungen und erweitern die Software bei Bedarf. Unser Ziel ist ein System, das über Jahre hinweg stabil bleibt und sich kontinuierlich an Ihr Unternehmen anpasst.
Wie die Stadtwerke Bielefeld ihre Risiken über alle Standorte hinweg zentralisieren und absichern konnten – mit SECIRA als Schlüssel zum Erfolg....
ICS digitalisiert die Planung von Transportverpackungen: für reibungslose Lieferketten, geringere Kosten und optimale Ressourcennutzung. Jetzt...
Wie das DRK Aalen schon in der Planungsphase auf ISO 27001 und BSI-Grundschutz setzt – mit klarer Strategie für ein zukünftiges Risikomanagement.
Digitale Transformation in der Automotive-Industrie
Mit der ICS-Lösung SCiP wurde eine komplexe Automobil-Lieferkette vollständig neu aufgesetzt – digital, durchgängig und transparent. Von der Bestellung bis zur Anlieferung am Werk: Echtzeitdaten, Plattformintegration und maximale Steuerbarkeit sorgen für spürbaren Effizienzgewinn.
Wenn Ihre Geschäftsprozesse einzigartige Bedürfnisse haben oder Standardlösungen keinen effizienten Nutzen bringen, lohnt sich eine maßgeschneiderte Softwarelösung. Sie erhöht die Prozessoptimierung, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit.
Wir starten mit einem Workshop zur Anforderungsanalyse, gefolgt von agiler Entwicklung in kurzen Sprints. So erhalten Sie schnell erste Ergebnisse und können aktiv Feedback geben und Anpassungen steuern.
Das hängt von Umfang und Komplexität ab. Erste Versionen (MVP) liefern wir meist innerhalb weniger Wochen – dank agiler Methoden bleiben Zeitrahmen und Budget flexibel planbar.
Unsere Herangehensweise ist technologieoffen – von Java, C#, Python über Swift/Kotlin bis zu modernen Frontend-Frameworks, Microservices und sogar Cobol-Migrationen. Alles passend zu Ihrer bestehenden Infrastruktur und Ihren Ziele.
Wir entwickeln konsequent nach Secure-by-Design: angefangen bei Bedrohungsanalysen über Sicherheitsarchitektur bis hin zu kontinuierlichen Schwachstellentests. Gleichzeitig stellen wir regulatorische Anforderungen (z. B. ISO 9001, ISO 13485, FDA, GxP, KRITIS-Verordnung) sicher – auditfähig und dokumentiert.
Wir unterstützen nicht nur bei der Technik, sondern auch bei der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse. Gemeinsam identifizieren wir Optimierungspotenzial und entwickeln passende Software, die Effizienz, Automatisierung und Transparenz fördert.