THINK SAFE. THINK ICS.
Individuelle Softwareentwicklung – Lösungen, die passen
Wir entwickeln, modernisieren und optimieren Software, die Ihr Unternehmen langfristig unterstützt. Mit 60 Jahren Erfahrung in anspruchsvollen Branchen schaffen wir sichere und nachhaltige Lösungen, die zu Ihren Prozessen passen.
Unser Angebot
Standardsoftware hat ihre Grenzen. Wer komplexe Prozesse steuern, Abläufe automatisieren oder besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen muss, braucht Lösungen, die passen. ICS bietet Softwareentwicklung von der Idee bis zum Betrieb, für mittelständische Unternehmen, Konzerne und Betreiber kritischer Infrastrukturen.


Was wir bieten
Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die Abläufe automatisieren, Systeme nahtlos verbinden und Ihr Unternehmen digital voranbringen. Lösungen, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen.
Neue Software entwickeln
Software, die zu Ihnen passt, statt Sie einzuschränken
Standardsoftware stößt schnell an ihre Grenzen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen, die Ihre Geschäftsprozesse exakt abbilden und sich flexibel erweitern lassen. Ob mobile Apps für den Außendienst, Desktop-Anwendungen für komplexe Systeme oder individuelle Sicherheitslösungen – wir begleiten Ihr Projekt von der Idee bis zur langfristigen Betreuung.
- Native Apps und Progressive Web Apps für Android und iOS
- Desktop-Software für Windows, Linux und macOS
- Individuelle Sicherheitslösungen, inklusive PKI-Entwicklung
- UX-Design und Integration in bestehende Systeme


Software modernisieren
Aus Alt mach Zukunft. Alte Software bedeutet Sicherheitsrisiken, Performanceprobleme und hohe Wartungskosten. Wir modernisieren Ihre bestehenden Systeme, migrieren Anwendungen in die Cloud und machen sie fit für aktuelle Standards. Dabei legen wir Wert auf Ressourcenschonung und Green-IT-Prinzipien, um nicht alles neu zu bauen, sondern das Bestehende intelligent weiterzuentwickeln.
- Modernisierung von Legacy-Anwendungen
- Schnittstellenentwicklung und Systemintegration
- Cloud-Migration und hybride Infrastrukturen
- Effizienzsteigerung und Green IT
Softwareentwicklung für KRITIS
Sicherheit und Stabilität für kritische Infrastrukturen
In regulierten Branchen wie Energieversorgung, Bahn, Gesundheitswesen oder Transport gelten besondere Anforderungen. Wir entwickeln Software, die Sicherheitsstandards wie IEC 62443, ISO 27001 und NIS2 erfüllt und über Jahrzehnte zuverlässig funktioniert. Unsere Erfahrung aus Projekten mit Betreibern kritischer Infrastrukturen macht uns zum verlässlichen Partner für sensible Systeme.
- Langfristige Software-Lebenszyklen
- Normenkonforme Entwicklung (IEC 62443, NIS2, CRA)
- Branchenexpertise in Energie, Transport, Automotive
- Security by Design und Compliance-Beratung


Digitale Transformation & Prozessoptimierung
Von der Idee zur digitalen Prozesslandschaft
Software ist der Schlüssel zur Digitalisierung. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Abläufe neu und machen Ihr Unternehmen effizienter und zukunftsfähig. Ob Automatisierung im Shopfloor, IoT-Integration, Supply-Chain-Optimierung oder die Ablösung papierbasierter Prozesse: Wir entwickeln Lösungen, die echte Ergebnisse liefern.
- Analyse und Neugestaltung von Geschäftsprozessen
- Automatisierung und Integration von Systemlandschaften
- IoT- und Sensorintegration für Echtzeitdaten
- Supply Chain Visualisierung und ERP-Anbindungen
Cloud Transformation
Ihre Software sicher und skalierbar in der Cloud. Die Cloud ist mehr als ein Speicherort: Sie ermöglicht flexible Workflows, Kostentransparenz und schnelle Skalierbarkeit. Wir begleiten Sie von der Cloud-Readiness-Analyse bis zur Umsetzung hybrider Systeme, inklusive Security-by-Design-Strategien und Compliance-Anforderungen.
- Cloud-Readiness-Checks und Migrationsstrategien
- Hybride Cloud-Modelle und sichere Architekturen
- Performance-Optimierung und Green-IT-Ansätze
- Integration in bestehende Softwarelandschaften

Unser Ansatz – Alles aus einer Hand, mit Weitblick
Bei ICS bekommen Sie mehr als nur Code: Wir übernehmen Verantwortung für das gesamte Projekt und begleiten Sie von der Beratung bis zum langfristigen Betrieb. So vermeiden Sie Koordinationschaos und Insellösungen und erhalten Software, die heute und in Zukunft funktioniert.
Alles aus einer Hand:
Beratung, Entwicklung, Integration und Betreuung liegen bei einem erfahrenen Partner.
Beratung statt Blindentwicklung:
Jedes Projekt startet mit einer klaren Analyse, nicht mit blindem Programmieren.
Langfristigkeit:
Wir entwickeln Software mit einem Lebenszyklus von zehn Jahren und mehr.
Sicherheit von Anfang an:
Security by Design und Erfahrung aus regulierten Märkten sind fester Bestandteil.
Nahtlose Integration:
Wir bauen Lösungen, die sich in Ihre Infrastruktur, Prozesse und Sicherheitsarchitektur einfügen.
Branchenexpertise:
Produktion, Logistik, Automotive, Energie und Bahn gehören zu unseren Kernfeldern.
Zentrale Ansprechperson:
Ein Projektleiter sorgt für klare Kommunikation und kurze Wege.
Schnellere Ergebnisse:
Weniger Abstimmung bedeutet kürzere Projektlaufzeiten.
Langfristige Betreuung:
Wir begleiten Ihre Software über den gesamten Lebenszyklus und entwickeln sie mit Ihnen weiter.
Kunden & Referenzen








Warum ICS?
- Expertise in KRITIS und hochregulierten Branchen
- Tiefes Verständnis für Ihre Prozesse und Herausforderungen
- Sicherheits- und complianceorientierte Softwareentwicklung
- Fokus auf Usability, Skalierbarkeit und Performance
- Ganzheitliche Betreuung: Von der Idee bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Technologien für Ihre Zukunft
- Java, C#, Python, JavaScript
- React Native, Flutter, Swift, Kotlin
- Web- und Progressive Web Apps (PWA)
- Microservices & API-First-Architekturen
- Cloud-Anbindung und On-Premise Lösungen
- Gerne modernisieren wir Ihre Legacy Systeme. Jetzt zur professionellen Softwaremodernisierung!
Unser Vorgehen:
Wir arbeiten transparent, denken agil und handeln partnerschaftlich.
1. Analyse & Beratung:
Gemeinsam identifizieren wir Ihre wirklichen Anforderungen.
2. Individuelle Entwicklung:
Maßgeschneiderte Mobile- und Desktop-Applications.
3. Testing & Absicherung:
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau.
4. Integration & Go-Live:
Nahtlose Einbindung in Ihre Systemlandschaft.
5. Support & Weiterentwicklung:
Begleitung über den gesamten Software-Lifecycle hinweg.
Wie SCiP die Automobil-Lieferkette revolutioniert
Digitale Transformation in der Automotive-Industrie
Mit der ICS-Lösung SCiP wurde eine komplexe Automobil-Lieferkette vollständig neu aufgesetzt – digital, durchgängig und transparent. Von der Bestellung bis zur Anlieferung am Werk: Echtzeitdaten, Plattformintegration und maximale Steuerbarkeit sorgen für spürbaren Effizienzgewinn.

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Software entwickelt ICS?
ICS entwickelt individuelle Softwarelösungen – sowohl Mobile Apps (iOS, Android, PWA) als auch leistungsstarke Desktop- und Web-Anwendungen. Alle Lösungen sind exakt auf Ihre Prozesse, Systeme und Sicherheitsanforderungen zugeschnitten.
Wie sorgt ICS für die Sicherheit der Software?
Sicherheit ist bei ICS von Anfang an integraler Bestandteil. Wir entwickeln konsequent nach dem Secure-by-Design-Ansatz, führen Bedrohungsanalysen durch, setzen Sicherheitsarchitekturen um und testen kontinuierlich gegen Schwachstellen.
Bietet ICS auch Mobile Apps für Kritische Infrastrukturen?
Ja, wir entwickeln Mobile Applications, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen – inklusive Offline-Funktionalitäten, verschlüsselter Datenübertragung, sicherer Authentifizierung und intuitiver Bedienung.
Wie sieht der Support nach Projektabschluss aus?
ICS bietet langfristigen Support, Wartung und kontinuierliche Optimierung Ihrer Softwarelösungen. Mehr Infos zu unserem Service.
Erfüllt die Software die regulatorischen Anforderungen meines Marktes?
Ja. ICS entwickelt Software, die alle branchenspezifischen Standards erfüllt, darunter ISO 9001, ISO 13485, FDA 21 CFR Part 11, GxP und weitere Anforderungen der KRITIS-Verordnung. Alle Compliance-Nachweise werden sauber dokumentiert.
Welche Technologien und Programmiersprachen setzt ICS ein?
Wir arbeiten technologieoffen: Java, C#, Python, JavaScript, Swift, Kotlin, React Native, Flutter, moderne Frontend-Frameworks, Microservices-Architekturen und vieles mehr – abhängig von Ihren Anforderungen und IT-Rahmenbedingungen. Wir sprechen auch Cobol und andere veraltete Programmiersprachen und helfen Ihnen gerne bei der Übersetzung in moderne Frameworks.
Wie schnell kann ICS ein Projekt realisieren?
Je nach Umfang und Komplexität kann die erste einsatzfähige Version (MVP) oft innerhalb weniger Wochen stehen. Dank agiler Methoden liefern wir früh sichtbare Ergebnisse und passen die Software flexibel an Ihre Wünsche an.
Kann ICS mehrere Standorte und internationale Teams unterstützen?
Ja. Unsere Lösungen sind mandantenfähig und auf internationale Anforderungen vorbereitet. Auch mehrsprachige Systeme und regionale Anpassungen gehören zu unserem Standardangebot.
Unterstützt ICS auch bei der Prozessoptimierung?
Ja. ICS entwickelt nicht nur Software, sondern analysiert auf Wunsch auch Ihre Prozesse, identifiziert Optimierungspotenziale und berät Sie hinsichtlich Automatisierung und Digitalisierung.
Welche Branchen profitieren besonders von ICS Lösungen?
Unsere Schwerpunkte liegen auf:
- Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
- Bahn und Schienenverkehr
- Energie und Versorger
- Logistik
- Automotive
- Industrie, Healthcare und Medizintechnik und mehr
Wie flexibel ist ICS bei Sonderwünschen oder spezifischen Anforderungen?
Sehr flexibel. Maßarbeit ist unser Standard. Wir passen jede Lösung individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse und vorhandenen Infrastrukturen an – keine "One-Size-Fits-All"-Ansätze.
Bietet ICS auch Unterstützung im Requirements Engineering?
Ja, absolut. Requirements Engineering ist ein zentraler Bestandteil unseres Entwicklungsansatzes.
Wir unterstützen Sie von Anfang an dabei, Ihre Anforderungen präzise aufzunehmen, zu analysieren und zu dokumentieren – damit Ihre individuelle Softwarelösung genau die Funktionalität bietet, die Sie wirklich brauchen.
Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Interviews, Workshops, Use Cases und Prototyping, um Ihre Ziele, Risiken und Prioritäten frühzeitig klar zu definieren.
Ein solides Requirements Engineering bildet die Grundlage für den Projekterfolg – und genau darauf können Sie bei ICS vertrauen. Mehr Infos zu unserem Requirements Engineering für Software.
Warum sollten wir uns für ICS entscheiden?
Weil ICS tiefes Branchenwissen, hohe Technologiekompetenz, absolute Sicherheitsorientierung und echte Partnerschaft vereint. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Zuverlässigkeit, Flexibilität und das tiefe Verständnis ihrer Herausforderungen.