Ihre Systeme im Check. Unsere Analyse: 100% kostenlos.

Wir prüfen Ihre Systeme auf Schwachstellen. Sie erhalten klare, verwertbare Ergebnisse.

 Jetzt für 0€:  
Automatisierte Schwachstellen
analyse für Ihre IT & OT - und damit günstiger als jeder Vorfall

Wir prüfen seit 1966 Systeme auf Schwachstellen, bevor Angreifer es tun.


Manuelle Nachprüfung:
durch unsere Expert:innen.


Technisches Know-how:
kombiniert aus IT- und OT-Security, KRITIS-Erfahrung und Branchenkenntnis.


Verständliche Auswertung:
inkl. Handlungsempfehlungen.


Compliance im Blick:
NIS2, ISO 27001 oder IEC 62443: Wir wissen, worauf es ankommt.

THINK SAFE. THINK ICS.

Wie angreifbar sind Ihre Systeme wirklich?

Unsere kostenlose Schwachstellenanalyse verschafft Klarheit, denn: Cyberangriffe nehmen zu. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen durch NIS2, CRA und ISO 27001. Viele Unternehmen wissen zwar, dass sie handeln müssen, aber nicht, wo sie ansetzen sollen.

csm_IT_Security_made_in_Germany_TeleTrusT_Seal
ics_kostenlose_schwachstellenanalyse

1. Formular ausfüllen

Geben Sie Ihre geschäftlichen Kontaktdaten und die zu prüfende IP-Adresse an.

2. IP Nachweis erbringen

Sie erhalten eine E-Mail mit den weiteren Schritten zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse – z. B. per DNS-Eintrag oder E-Mail-Bestätigung.

3. Scan & Bericht

Nach erfolgreicher Verifizierung führen wir den Scan durch und senden Ihnen den Ergebnisbericht digital zu.

Wie gehen wir bei unserer kostenlosen Schwachstellenanalyse vor?

1. Analysieren & Testen

Wir prüfen ein von Ihnen benanntes System mit öffentlich erreichbarer IP-Adresse auf bekannte Schwachstellen.

2. Dokumentation & Maßnahmen

Gefundene Schwachstellen werden dokumentiert und in einem Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen aufbereitet.

3. Next Steps (Optional)

Manuelle Verifizierung & Risiko-Bewertung
Unsere Expert:innen prüfen kritische Findings, priorisieren Risiken und validieren False Positives.

Penetration Testing
Wenn Sie wissen möchten, wie sich ein echter Angreifer in Ihrem System bewegen würde – simulieren wir genau das mit einem Pentest.

Welche Tools nutzen wir?

Für den automatisierten Scan setzen wir etablierte Sicherheitstools wie NMAP, Nessus Pro und Nikto ein.

Optional:

  • Manuelle Prüfung Ihrer Geräte, Server & Webanwendungen
  • Abgleich mit typischen Anforderungen aus NIS2, CRA & ISMS

Für wen eignet sich ein Schwachstellenscan?

  • Unternehmen ohne regelmäßige Sicherheitsprüfungen, um grundlegende Risiken sichtbar zu machen.
  • Organisationen mit IT- und OT-Systemen, um typische Schwachstellen in vernetzten Umgebungen frühzeitig zu erkennen.
  • Verantwortliche, die NIS2, ISO 27001 oder IEC 62443 umsetzen müssen, als erster technischer Schritt zur Compliance.
  • IT-Teams mit begrenzten Ressourcen, um automatisiert und effizient einen Überblick über potenzielle Angriffsflächen zu gewinnen.
  • Geschäftsführungen & Entscheider, die fundierte Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit benötigen.

Risk Assessment

Warum ist eine Schwachstellenanalyse in modernen IT- und OT-Systemlandschaften unverzichtbar?

Eine gezielte Schwachstellenanalyse ist der erste Schritt zu effektiver Cybersicherheit. Sie deckt Sicherheitslücken in Ihren IT- und OT-Systeme auf, bevor sie ausgenutzt werden – und leistet zugleich einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung gesetzlicher und branchenspezifischer Compliance-Anforderungen. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und sind regulatorisch auf der sicheren Seite.

Frühzeitige Risikominimierung

Sicherheitslücken werden erkannt, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können.

Fundierte Entscheidungsgrundlage

Klare, priorisierte Erkenntnisse für gezielte Sicherheitsmaßnahmen.

Schutz vor Ausfällen

Kritische Schwachstellen erkennen und IT- oder Produktionsstillstände gezielt verhindern.

Pentesting

Simulation echter Angriffe? Erweitern Sie Ihre Schwachstellenanalyse mit einem Penetrationstest.

Ein Penetrationstest geht über klassische Analysen hinaus: Er simuliert reale Angriffe auf Ihre Systeme, um technische Schwachstellen, fehlerhafte Konfigurationen und potenzielle Einfallstore gezielt aufzudecken. So gewinnen Sie nicht nur ein realistisches Bild Ihrer IT- und OT-Sicherheitslage, sondern erfüllen auch zentrale Anforderungen aus NIS2, ISO 27001 oder IEC 62443. Der PenTest liefert klare, nachweisbare Ergebnisse – für mehr Resilienz und regulatorische Sicherheit.

Reale Angriffswege sichtbar machen

Ein Penetrationstest zeigt, wie ein echter Angreifer vorgehen würde, inklusive möglicher Einstiegspunkte, Schwachstellen und Eskalationspfade.

Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen prüfen

Firewall, MFA, Monitoring – ein PenTest testet, ob Ihre Sicherheitsmaßnahmen im Ernstfall wirklich greifen.

Sicherheit messbar und belegbar machen

Sie erhalten dokumentierte Ergebnisse für Management, Aufsicht oder Audits – als Grundlage für gezielte Verbesserungen und Compliance-Nachweise (z. B. NIS2, ISO 27001, IEC 62443).

Warum eine Schwachstellenanalyse notwendig

Eine gezielte Schwachstellenanalyse ist der erste Schritt zu effektiver Cybersicherheit. Sie deckt Sicherheitslücken in Ihren IT- und OT-Systeme auf, bevor sie ausgenutzt werden – und leistet zugleich einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung gesetzlicher und branchenspezifischer Compliance-Anforderungen. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und sind regulatorisch auf der sicheren Seite.

Frühzeitige Risikominimierung

Sicherheitslücken werden erkannt, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können.

Fundierte Entscheidungsgrundlage

Klare, priorisierte Erkenntnisse für gezielte Sicherheitsmaßnahmen.

Schutz vor Ausfällen

Kritische Schwachstellen erkennen und IT- oder Produktionsstillstände gezielt verhindern.

Unser Vorgehen

Transparent, strukturiert und nachvollziehbar

Wir decken Schwachstellen in Ihren IT- und OT-Systemen auf, bevor Angreifer sie finden. Systematisch, realitätsnah und nach anerkannten Standards wie IEC 62443, ISO 27001, TISAX oder dem BSI-Leitfaden. Unsere Analyse ist für Sie kostenlos. Testen Sie Ihr Unternehmen unter realen Bedingungen und schützen Sie Ihre Systeme, bevor es ernst wird.

csm_IT_Security_made_in_Germany_TeleTrusT_Seal
ics_1966_think_safe_think-ics

Analysieren & Testen

Wir analysieren und testen Ihre Systeme, Prozesse, Schnittstellen sowie Ihre gesamte IT- und OT-Infrastruktur.

Dokumentation & Maßnahmen

Gefundene Schwachstellen werden dokumentiert und in einem Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen aufbereitet.

Präsentation

Frühzeitig handeln, kritische Schwachstellen schließen und IT- sowie Produktionsausfälle dauerhaft vermeiden.

Individuelles & unverbindliches Beratungsgespräch buchen!

Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem persönlichen Termin Ihre Anforderungen zu besprechen – z. B. um den Scope der Schwachstellenanalyse zu erweitern, eine manuelle Prüfung zu ergänzen oder mehr über unsere Leistungen im Bereich Penetration Testing, ISMS oder NIS2 zu erfahren.

Kein Video ausgewählt

Wählen Sie einen Videotyp in der Seitenleiste aus.

THINK SAFE. THINK ICS.

Sicherheit für kritische Infra­strukturen.

Ob sicherheitskritische Systeme oder hoch komplexe Prozesse: Wir entwickeln branchenspezifische Lösungen, damit Unternehmen die Herausforderungen der Zukunft sicher und kostenbewusst meistern.

BIG PICTURE

Create impact with real data

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Ultricies leo integer malesuada nunc vel risus commodo viverra. At erat pellentesque adipiscing commodo elit at.

Results
POWERFUL FEATURES

Here’s all the good stuff

Reliable system

From direct integrations with card networks and banks to checkout flows in the browser, we operate on and optimize at every level of the financial stack.

50+ integrations

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et.

Intelligent optimizations

Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Intuitive design

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

PLANS

Scale your marketing metrics

Basic

$30/mo

Flat fee for up to 200 users

Set the foundation with all your team needs for basic data integrations.


  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support

Enterprise

Custom

Get in touch for a custom quote

Set the foundation with all your team needs for basic data integrations.


  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
  • Checkmark 24/7 online support
swb_referenz
siemens_referenz
scs_referenz
hitachi_referenz
drk_referenz
cargoline_referenz