THINK SAFE. THINK ICS.
Softwaremodernisierung: Zukunftssichere Lösungen für komplexe Systeme
Softwaremodernisierung ist in der heutigen digitalen Welt kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir begleiten Sie professionell und sicher auf dem Weg zur Aktualisierung Ihrer bestehenden (kritischen) Softwaresysteme und unterstützen Ihre IT-Modernisierung umfassend und nachhaltig.
Warum Softwaremodernisierung wichtig ist
Wir verstehen die Bedeutung von IT-/OT-Sicherheit und hochverfügbaren Systemen in einer zunehmend vernetzten Welt. Daher bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen und Risiken unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Systeme und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, Kundschaft sowie Partner und Partnerinnen zu gewährleisten. Ob Sie sichere Entwicklungsmethoden zur frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen benötigen, Lösungen für die Funktionale Sicherheit im Bahnbereich suchen oder Ihre Sicherheitspraktiken agil verbessern möchten. Wir verfügen über das Know-how und die Ressourcen, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Sicherheitsziele zu verwirklichen.

Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen
Komplexität meistern, Risiken gezielt minimieren und Ausfälle verhindern – wir haben für jede Herausforderung die passende, maßgeschneiderte Lösung.
Technische Komplexität und Hochverfügbarkeit
Bei der ICS – Informatik Consulting Systems GmbH verstehen wir die Anforderungen von Unternehmen, die kontinuierliche Betriebsfähigkeit (99,999% „Five Nines“) und minimale Wartungsfenster benötigen. Wir modernisieren Ihre Systeme schrittweise („Strangler-Pattern“), sodass Ihr Betrieb zu keiner Zeit beeinträchtigt wird.
Compliance und regulatorische Anforderungen
Branchenspezifische Regularien in Bereichen wie Energie, Schienenverkehr, Logistik und Automotive machen die Modernisierung komplex. Unser erfahrenes Spezialisten-Team stellt sicher, dass alle Modernisierungsschritte konform zu KRITIS, BSI und branchenspezifischen Vorgaben durchgeführt werden.
Komplexe Systemlandschaften und Spezialhardware
Die Integration mit Spezialhardware (z.B. ICS/SCADA-Systeme) und komplexen IT-Landschaften bewältigen wir mit erprobten Modernisierungstools, automatisierten Codeanalysen und effizienten Datenmigrationsstrategien.
Fachkräftemangel und organisatorische Herausforderungen
Mit umfassenden Modernisierungsberatungen und Schulungen bereiten wir Ihre Teams optimal auf die Veränderungen vor und begleiten das Change Management proaktiv und partnerschaftlich.
Unsere Leistungen im Überblick
Ob Legacy-Migration, Cloud-Integration oder UI-Modernisierung – wir bringen Ihre Software mit Kompetenz, Präzision, Innovationskraft und digitaler Weitsicht nachhaltig nach vorn.
Legacy System Modernisierung:
Wir übertragen Ihre Altsysteme zuverlässig auf moderne Plattformen, Sprachen und Frameworks (Replatforming), z. B. von COBOL zu Java oder vom .NET Framework zu .NET Core.
Encapsulation (Kapselung):
Wir isolieren komplexe Legacy-Komponenten und bieten klare Schnittstellen, sodass diese schrittweise modernisiert oder ausgetauscht werden können, ohne bestehende Prozesse zu stören.
Systemintegration und API-First-Modernisierung:
Wir schaffen eine durchgängige IT-Infrastruktur, indem wir Ihre bestehenden Systeme und neue Komponenten optimal verbinden.
Cloud-Migration und Containerisierung:
Wir begleiten Ihre Anwendungen sicher in die Cloud, um Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz zu optimieren. Dabei nutzen wir modernste Ansätze wie Microservices und Serverless Computing. Mehr Infos zur Digitalen Transformation.
Refactoring und Re-Engineering:
Unser Expertenteam verbessert Ihre Softwarearchitektur, erhöht die Codequalität und sorgt für bessere Wartbarkeit – ohne die bestehende Funktionalität zu verändern. Refactoring optimiert gezielt den vorhandenen Code, während Re-Engineering die Softwarearchitektur grundlegend neu gestaltet.
Technologieaktualisierung und UI-Modernisierung:
Durch den Einsatz aktueller Frameworks und Technologien minimieren wir Sicherheitsrisiken und erhöhen gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendungen (Anwendungsmodernisierung).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Softwaremodernisierung bringt echten Mehrwert, und das nicht nur technisch. Sie spüren den Unterschied in jedem Bereich: nachhaltig, messbar und mit echtem Impact auf Ihr gesamtes Business.
Schnellere Markteinführung neuer Funktionen (Time-to-Market)
Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit durch modernisierte Geschäftsprozesse
Verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität
Reduzierung technischer Schulden
Optimierte IT-Betriebskosten (TCO)
Zukunftsfähige IT-Strukturen
Was versteht man unter Softwaremodernisierung?
Softwaremodernisierung umfasst die Aktualisierung und Optimierung bestehender Softwaresysteme, um sie leistungsfähiger, sicherer und wartungsfreundlicher zu gestalten.
Wann sollte eine Legacy-System Modernisierung erfolgen?
Eine Modernisierung ist sinnvoll, wenn veraltete Technologien Ihre Geschäftsprozesse bremsen, Sicherheitsrisiken entstehen oder die Wartungskosten steigen.
Was bedeutet Refactoring?
Refactoring bezeichnet die gezielte Verbesserung des bestehenden Softwarecodes, ohne dabei die eigentliche Funktionalität der Anwendung zu verändern.
Was ist Replatforming?
Replatforming beschreibt die Migration bestehender Anwendungen auf moderne Plattformen oder Frameworks, etwa von COBOL zu Java oder .NET Core.
Wie funktioniert Encapsulation?
Encapsulation isoliert einzelne Softwarekomponenten, sodass diese schrittweise modernisiert oder ausgetauscht werden können, ohne den Betrieb der Gesamtlösung zu beeinträchtigen.
Warum ist Cloud-Migration wichtig?
Cloud-Migration verbessert Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität Ihrer IT-Systeme und ermöglicht Ihnen, von moderner Infrastruktur zu profitieren. Mehr zur Digitalen Transformation.
Wie unterstützt ICS bei regulatorischen Anforderungen?
ICS begleitet Ihre Modernisierungsschritte konform zu KRITIS, BSI und anderen relevanten regulatorischen Vorgaben, um Sicherheit und Compliance sicherzustellen.
Was bedeutet UI-Modernisierung?
UI-Modernisierung bedeutet, die Benutzeroberflächen von Anwendungen zeitgemäß, intuitiv und benutzerfreundlich zu gestalten, um die Nutzerakzeptanz zu erhöhen.
Wie geht ICS mit technischen Schulden um?
Wir reduzieren technische Schulden durch gezielte Modernisierungsschritte wie Refactoring, um langfristig Wartungskosten zu senken und die Effizienz Ihrer Systeme zu erhöhen.
Was versteht man unter dem „Strangler-Pattern“?
Das „Strangler-Pattern“ beschreibt eine schrittweise Modernisierung, bei der neue und alte Systemkomponenten parallel betrieben und alte Teile sukzessive ersetzt werden.