Funktionale Sicherheit

ICS & Hitachi Rail: Vertrauen in der Bahntechnik

Sicherheit ist kein Versprechen, sondern das Ergebnis – einer Partnerschaft, die seit Jahrzehnten Bahninfrastruktur europaweit absichert.

ICS & Hitachi Rail: Vertrauen in der Bahntechnik
6:48

Success Story: 60 Jahre ICS & Hitachi Rail –
Kontinuität, Kompetenz und gemeinsame
Verantwortung für Bahnsicherheit

1. Beginn einer Partnerschaft mit Weitblick

Die Zusammenarbeit zwischen ICS – Informatik Consulting Systems GmbH und der heutigen
Hitachi Rail geht zurück bis in die 1970er Jahre. Damals suchte das damalige Unternehmen
SEL (Standard Elektrik Lorenz), eine der führenden Elektronikfirmen in Zuffenhausen, nach
Partnern für die Unterstützung sicherheitskritischer Bahntechnik. Franz-Josef Winkel, einer
der frühen Informatikpioniere, trat mit einer Anfrage an die ICS GmbH heran – der Beginn einer
außergewöhnlichen Partnerschaft.

Diese Partnerschaft überdauerte sämtliche Unternehmensübergänge:
  • 1980er Jahre: Übernahme von SEL durch Alcatel
  • Später: Eingliederung des Alcatel Bahntechnikbereichs in Thales
  • Seit 2025: Übernahme durch Hitachi Rail – heute firmierend als Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH

Trotz wechselnder Namen und Strukturen blieb eines konstant: die Zusammenarbeit mit ICS
– über Jahrzehnte hinweg mit denselben Teams, Ansprechpartnern und Werten. Strukturen
und Prozesse wurden in jeder Übergangsphase 1:1 übernommen und kontinuierlich
weiterentwickelt. Ein seltenes Maß an Kontinuität und Vertrauen.


2. Vielfältige Projekte – ein gemeinsames Qualitätsversprechen

Stellwerksysteme

Die ICS GmbH begleitet komplette Stellwerkssysteme – inklusive Stellwerkskern, Bedieneinheit,
Feldelementansteuerung und Gleisfreimeldeanlage. Besonderes Augenmerk liegt auf dem
Zusammenspiel der Teilsysteme: Nicht nur jede einzelne Komponente muss sicher sein,
sondern auch ihr Zusammenwirken muss im Sicherheitsnachweis belegt werden.

Achszähler-Systeme

Seit über 20 Jahren liegt ein Schwerpunkt der ICS-Kompetenz auf dem Sicherheitsmanagement von Gleisfreimeldeanlagen, die anhand von Achszählern realisiert werden. Diese Systeme sind sicherheitsrelevante Komponenten der Fahrwegsicherung – sie dürfen unter keinen Umständen falsch zählen. ICS ist in sämtlichen Sicherheitsnachweisen nach EN 50126 und 50129 involviert – vom ersten Prototyp über Redesigns (z. B. wegen Bauteilobsoleszenz) bis zur Zulassung.

Feldelementansteuerung

ICS übernimmt die Validierung und Qualitätssicherung der Hardwaresteuerung für Signalleuchten, Weichen und Bahnübergänge. Dabei geht es um digitale Signale, parallele Schnittstellen, energieeffiziente Steuergeräte (z. B. LEDs statt Glühbirnen) und neue  Anforderungen wie die dezentrale Installation direkt am Signalmast – statt kilometerlanger Verkabelung zum Stellwerk.

Streckensicherheitsnachweise

Ab den 2000er Jahren wurde die Sicherheitsbetrachtung erweitert: Nicht mehr nur Systeme, sondern ganze Strecken wurden sicherheitsbewertet. ICS entwickelte hierfür ein tiefes
Spezialwissen – von der datentechnischen Streckenmodellierung bis zur Berücksichtigung
topografischer, klimatischer, betrieblicher sowie landesspezifischer Besonderheiten.

  • Beispiel Finnland: ICS lieferte den allerersten Streckensicherheitsnachweis für eine
    Strecke in Finnland – die Ringbahn in Helsinki.
  • Beispiel Norwegen: Seit 2012 wurden 14 Strecken mit Hitachi-Technik modernisiert
    – jeder Sicherheitsnachweis stammt von ICS.

Vital21-Projekt

Zwischen 2006 und 2013 entwickelte ICS ein komplett eigenes, sicheres Datenübertragungssystem für die Bahn – inklusive Softwareentwicklung, Sicherheitsarchitektur, Verifikation, Validierung, Sicherheitsmanagement, Begutachtung und Schulung beim Anwender. Ein einzigartiges Projekt, bei dem ICS den gesamten Lebenszyklus in Eigenverantwortung abdeckte.


3. Gemeinsames Arbeiten – eingespielt, effizient,
vertrauensvoll

Die Zusammenarbeit zwischen ICS und Hitachi Rail ist keine klassische Lieferantenbeziehung, sondern eine eingespielte, technisch tief integrierte Symbiose:

  • Gemeinsame Teams seit 2004, mit fast unverändertem Personalstamm.
  • ICS kennt Systeme, Historien, Dokumentationen und Entwicklungsschritte wie kaum
    ein anderer Partner.
  • Bei jeder Produktweiterentwicklung – von neuen Features bis zu
    Hardwareanpassungen – ist ICS agil, präzise und unabhängig eingebunden.
  • ICS übernimmt überwiegend Verifikation und Validierung (V&V) sowie das  Sicherheitsmanagement. Diese Aufgaben müssen personell und organisatorisch
    getrennt von der Entwicklung erfolgen. Die Teams von ICS stellen sicher, dass jede
    Anforderung nachvollziehbar getestet und dokumentiert ist – mit Tools wie DOORS,
    Rectify und komplexen Traceability-Strukturen.


4. Sicherheit für den Markt – gemeinsam Maßstäbe gesetzt

Die Ergebnisse dieser einzigartigen Kooperation sind sichtbar – in der Sicherheit des europäischen Bahnverkehrs:

  • Null sicherheitsrelevante Vorfälle auf durch ICS abgesicherte Strecken
  • Effizientere Sicherheitsnachweise durch vollständige Tool- und Systemkenntnis
  • Zügige Zulassungen im internationalen Umfeld durch normübergreifende Expertise
    (z. B. CENELEC ↔ IEC Mapping)
  • Auszeichnung als Bauprojekt des Jahres für eine gemeinsam modernisierte
    Bahnstrecke in Norwegen

5. Fazit & Ausblick: Zwei Experten – eine Verantwortung

Die langjährige Partnerschaft zwischen ICS und Hitachi Rail ist geprägt von gegenseitigem  Vertrauen, tiefem technischem Verständnis und einer gemeinsamen Mission: die Bahntechnik sicherer, langlebiger und zukunftsfähiger zu machen.

Beide Unternehmen haben über Jahrzehnte Know-how aufgebaut, Prozesse standardisiert und gemeinsam neue Maßstäbe gesetzt. Dabei bleiben sie flexibel und anpassungsfähig – sei es beim Wechsel von ISDN zu DSL, bei neuen EU-Standards oder bei internationalen Projekten mit spezifischen klimatischen und normativen Anforderungen.

Zukunftsperspektive:

Die ICS GmbH wird auch künftig ein verlässlicher Partner für Hitachi Rail bleiben – insbesondere bei Themen wie:

  • ETCS-Integration & digitale Stellwerke
  • Retrofit-Projekte bei veralteten Subsystemen
  • Sicherheitsnachweise für neue Fahrzeugtechnik
  • Internationale Projekte mit komplexer Normenschnittmenge

Diese Partnerschaft hat den europäischen Bahnmarkt sicherer gemacht – und wird das auch
in Zukunft tun.

 

Bahntechnik braucht mehr als Technologie – sie braucht Vertrauen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen, verlässlichen Partner für Sicherheitsnachweise, Systemintegration oder langjährige Projektbegleitung im Bahnbereich sind, dann sollten wir miteinander sprechen.

🤝 ICS – Ihr Partner für sicherheitskritische Systeme mit Bestand.

Kontaktieren Sie uns – wir hören zu, denken mit und sichern ab.

Ähnliche Beiträge

Informativ & vertrauensvoll

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Neue Technologien, Best Practices und exklusive Einblicke. Direkt in Ihr Postfach.