Pentest GPT vs. Pentest Dienstleister – Chancen & Grenzen
KI-gestützte Penetrationstests im Vergleich mit Offensive Security: Stärken, Schwächen, Risiken und Hybrid-Strategien für echte Cybersicherheit.
Wo sich Gegenwart und Zukunft begegnen, wo Menschen Tag für Tag vorausdenken, wo Sicherheit mehr als ein Wort ist, entsteht viel Neues.
KI-gestützte Penetrationstests im Vergleich mit Offensive Security: Stärken, Schwächen, Risiken und Hybrid-Strategien für echte Cybersicherheit.
Von Risikoerfassung bis Angriffsbaumanalyse: 25 konkrete Tipps, wie Unternehmen Risiken erkennen, bewerten und normgerecht managen.
Wie automatisierte Risikoanalysen nach CRA physische, technische und organisatorische Schwachstellen in Bahnsystemen sichtbar machen.
Warum Projekte scheitern und wie modernes Requirements Engineering mit KI, Agilität und Traceability zum Erfolg führt. Expertenwissen & aktuelle...
Warum Insellösungen scheitern und integrierte Sicherheitslösungen entscheidend sind. Erfahren Sie, wie ICS mit SECIRA NIS2, IEC 62443 und CRA...
Im Interview erklärt Stefan Karg, wie der IEC 62443-3-2 Risk Assessment Workflow hilft, OT- und Industrieanlagen wirksam gegen Cyberangriffe zu...
SECIRA unterstützt bei Security Risk Assessments nach IEC 62443 mit Digitalem Zwilling, Bedrohungsanalyse und klaren Maßnahmenempfehlungen.
Wie Sie Risikoanalysen nach Sektorleitlinie korrekt und praxisnah durchführen – inkl. Gefährdungsworkshop, Signifikanz-Check &...
Wie moderne TCMS-Systeme Subsysteme wie Bremse, Türen & HLK normgerecht integrieren – für mehr Sicherheit, Wartbarkeit und Systemverfügbarkeit.
Nutzen Sie noch Excel fürs Risikomanagement? Warum das riskant ist – und wie SECIRA für Struktur, Nachvollziehbarkeit und Compliance sorgt.
Mit fundierter Risikoanalyse und automatisierter Unterstützung erreichen Sie die CE-Zertifizierung – für einen reibungslosen Markteintritt.
Fehlende Transparenz ist ein Hauptgrund für das Scheitern komplexer Softwareprojekte. So sichern Sie Klarheit, Qualität und Erfolg von Anfang an.
Ob erste Fragen, konkrete Anliegen oder einfach Interesse an einem Austausch, wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns ganz unverbindlich. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können.